
Der Zukunft verpflichtet.
Schon immer.

Unternehmen
mit Geschichte
1921 wurden die heutigen Schmitz-Werke als Emsdettener Baumwollindustrie gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich das mittelständische Unternehmen weiterentwickelt und besteht heute aus über 14 national wie international tätigen Unternehmen, die im Kern alle einige Gemeinsamkeiten haben.
Wir sind der Zukunft verpflichtet - schon immer.
Doch was heißt das? Wir gehen mit unseren Produkten und Marken gezielt in Nischenmärkte in denen wir durch besondere technische Lösungen einen Mehrwert für den Verwender und Anwender schaffen. Wir wollen in dem, was wir tun, die Besten sein und dabei stets verantwortungsvoll mit Ressourcen und der Umwelt umgehen. Wir halten uns an Gesetze und arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden und Lieferanten daran Prozesse und Produkte zu verbessern.
Unternehmen
mit Zukunft
Wir suchen das Besondere und das Ungewöhnliche – wir hinterfragen das, was wir tun und wie wir es tun – sind offen für Veränderung und wollen uns weiter entwickeln. Dabei bleiben wir ein Familienunternehmen und begegnen einander auf Augenhöhe.
Diese Prinzipien haben uns ermöglicht in den Bereichen textiler Sonnenschutz, Automotive, Heimtextilien, technische Gewebe, Bezugsstoffe und vielem mehr weltweit erfolgreich zu sein. Zuletzt wurde ein Start-Up (textilwerk.com) gegründet um ein komplett neues Businessmodell umzusetzen.
Die wachsende Gruppe hat aktuell weltweit 850 Mit-Arbeiter und einen konsolidierten Jahresumsatz von rund 125 Mio. €.
